Zum Auftakt der 52. Legislatur konnten wir Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern, am Gesundheitsmittwoch willkommen heissen. In ihrer Keynote stellte sie die wichtigsten Prioritäten des EDI für die aktuelle Legislatur vor und beleuchtete die zentralen Themen im Gesundheitswesen, die derzeit ganz oben auf der Agenda stehen. Darüber hinaus gab sie einen Ausblick auf die parlamentarischen Schwerpunkte und die Prioritäten der Fraktionen.
Was steht an? Ein 360°-Blick auf die gesundheitspolitischen Prioritäten in der 52. Legislatur
29. Mai 2024Weitere News
TARDOC und ambulante Pauschalen: Wie ist die nachhaltige Entwicklung des Tarifsystems sichergestellt?
Ab 2026 führt die Schweiz mit TARDOC und neuen ambulanten Pauschalen ein modernes und transparentes Tarifsystem ein, das eine hochwertige Versorgung und effiziente Mittelverwendung sichern soll, jedoch vor komplexen Herausforderungen steht. Der Gesundheitsmittwoch beleuchtet den aktuellen Stand, den Umgang mit diesen Hürden und den möglichen Bedarf an Nachbesserungen.
WEITERLESEN>Was, wenn Antibiotika nicht mehr wirken?
Wege der Schweiz und der internationalen Politik im Umgang mit der Antibiotikakrise und Antibiotikaresistenzen.
WEITERLESEN>Schweizer Spitäler unter Druck. Was ist zu tun für eine optimale Spitallandschaft Schweiz?
Die Schweiz verfügt im Vergleich zu anderen Länder über ein sehr dichtes Netz von Akutspitälern und Spezialkliniken. Der Versorgungsgrad ist ausgesprochen hoch, doch immer mehr…
WEITERLESEN>