Was, wenn Antibiotika nicht mehr wirken?
Wege der Schweiz und der internationalen Politik im Umgang mit der Antibiotikakrise und Antibiotikaresistenzen.
WEITERLESENDie Parlamentarische Gruppe Gesundheitspolitik setzt sich mit aktuellen gesundheitspolitischen Themen auseinander. Sie ist eine Plattform für die Diskussion der Themen mit Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft. Darüber hinaus kann die Gruppe eigene Initiativen und Vorstösse anstossen, um gesundheitspolitische Themen aktiv voranzutreiben. Ein besonderer Fokus liegt auf den finanziellen und strukturellen Aspekten des öffentlichen Gesundheitswesens. Ebenso setzt sich die Gruppe mit Innovationen und Entwicklungen auseinander, die gesellschaftspolitische Relevanz im Gesundheitswesen haben.
>Mehr erfahrenWege der Schweiz und der internationalen Politik im Umgang mit der Antibiotikakrise und Antibiotikaresistenzen.
WEITERLESENDie Schweiz verfügt im Vergleich zu anderen Länder über ein sehr dichtes Netz von Akutspitälern und Spezialkliniken. Der Versorgungsgrad ist ausgesprochen hoch, doch immer mehr…
WEITERLESENZum Auftakt der 52. Legislatur konnten wir Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern, am Gesundheitsmittwoch...
WEITERLESEN